FAQ zum NaKu Bio-Frischhaltebeutel aus Biokunststoff
FAQ – Fragen und Antworten zum NaKu Bio-Frischhaltebeutel
In diesem FAQ-Bereich findest du häufig an uns gestellte Fragen und die entsprechende Antwort zu unserem NaKu Bio-Frischhaltebeutel. Der NaKu Bio-Frischhaltebeutel ist ein Beutel basierend auf Maisstärke zum Aufbewahren unterschiedlichster Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Brot & Gebäck uvm.
Was macht den NaKu Bio-Frischhaltebeutel besonders nachhaltig?
Der Beutel basiert auf gentechnikfreier Maisstärke, ist gemäß DIN EN 13432 vollständig kompostierbar und enthält keine Schadstoffe oder Mikroplastik – eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Frischhaltebeuteln.
Für welche Lebensmittel eignet sich der Frischhaltebeutel?
Er ist ideal zur Aufbewahrung von Brot, Obst und Gemüse. Die atmungsaktive Struktur sorgt dafür, dass Lebensmittel länger frisch bleiben und weniger Feuchtigkeit entsteht.
Wie groß ist der Beutel und wie viel passt hinein?
Der Beutel hat ein Fassungsvermögen von ca. 6 Litern und misst 400 mm in der Länge (inkl. Henkel) und 210 mm in der Breite plus Seitenfalte – ideal für den täglichen Küchengebrauch.
Kann ich den Frischhaltebeutel mehrfach verwenden?
Ja, der Beutel ist strapazierfähig und für die mehrfache Nutzung geeignet. Nach dem letzten Gebrauch kann er als Bioabfallbeutel weiterverwendet werden – das spart Ressourcen und reduziert Müll.
Wie wird der Beutel entsorgt?
Nach seiner Lebensdauer kann der Beutel einfach im Bioabfall entsorgt werden. Er verrottet innerhalb weniger Wochen vollständig und hinterlässt keine schädlichen Rückstände. Beachte bei der Entsorgung die Vorgaben deines lokalen Abfallverwerters.
Ist der Beutel lebensmittelecht und gesundheitlich unbedenklich?
Ja, der NaKu Frischhaltebeutel ist frei von Schadstoffen und Schwermetallen und eignet sich bedenkenlos für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.
Wie trägt der Frischhaltebeutel zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung bei?
Durch die atmungsaktive Lagerung bleiben Lebensmittel länger genießbar, was dazu beiträgt, weniger wegwerfen zu müssen – ein echter Vorteil für Umwelt und Geldbörse. Das wurde durch eine Studie der BOKU auch bestätigt.
Kann ich den Beutel auch einfrieren?
Ja, der Beutel eignet sich auch für die Lagerung im Gefrierfach – ideal für Lebensmittel, die du länger aufbewahren möchtest.
Ist der Beutel auch für unterwegs geeignet?
Dank seiner stabilen und dichten Struktur eignet sich der Beutel auch hervorragend zum Transport von Lebensmitteln – ob für den Einkauf, ein Picknick oder Meal Prep.
Wie sollte ich die Frischhaltebeutel lagern, damit sie lange haltbar bleiben?
Am besten bewahrst du die Beutel trocken, kühl und lichtgeschützt auf. So bleiben sie formstabil und behalten ihre volle Funktionalität über einen längeren Zeitraum.
Hier geht es direkt zu unserer Übersicht zu weiteren FAQ unserer Produkte aus Biokunststoff. Erfahre mehr über NaKu auf unserer Website.