FAQ zum NaKu Bio-Gefrierbeutel aus Biokunststoff

FAQ zum NaKu Bio-Gefrierbeutel aus Biokunststoff

FAQ – Fragen und Antworten zum NaKu Bio-Gefrierbeutel

In diesem FAQ-Bereich findest du häufig an uns gestellte Fragen und die entsprechende Antwort zu unserem NaKu Bio-Gefrierbeutel in den verschiedenen Größen und Verpackungseinheiten. Der NaKu Bio-Gefrierbeutel ist ein Beutel basierend auf Maisstärke zum Einfrieren von Lebensmitteln.

Was unterscheidet die NaKu Bio-Gefrierbeutel von herkömmlichen Gefrierbeuteln?

NaKu Gefrierbeutel basieren auf gentechnikfreier Maisstärke, sind vollständig kompostierbar und enthalten keine Schadstoffe oder Mikroplastik – eine umweltfreundliche Alternative zu Plastik.

Welche Größen sind erhältlich und wofür eignen sie sich?

Die Beutel gibt es in zwei Größen:
4 Liter (40 × 25 cm): Perfekt für größere Mengen wie Fleisch, Gebäck oder Vorratspackungen.
2 Liter (30 × 21 cm): Ideal für kleinere Portionen wie Brot, Gemüse oder Kräuter.

Wie lange bleiben Lebensmittel in den NaKu Beuteln frisch?

Dank der atmungsaktiven und wasserbeständigen Eigenschaften bleiben Lebensmittel länger frisch und behalten ihre Qualität – ideal für das Einfrieren und Lagern.

Sind die Beutel mehrfach verwendbar?

Ja, sie sind robust und können mehrfach verwendet werden. Nach dem letzten Einsatz eignen sie sich hervorragend als Bioabfallbeutel – das spart Ressourcen und reduziert Müll.

Wie entsorge ich die Beutel richtig?

Die Beutel sind gemäß DIN EN 13432 kompostierbar und können einfach im Bioabfall entsorgt werden. Sie zersetzen sich innerhalb weniger Wochen vollständig. Beachte bei der Entsorgung die unterschiedlichen Vorgaben der lokalen Abfallverwerter.

Sind die Beutel gesundheitlich unbedenklich?

Absolut. Sie sind lebensmittelecht, frei von Schadstoffen und Schwermetallen – sicher für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.

Kann ich die Beutel beschriften?

Ja, die Beutel sind vollflächig beschriftbar. Das erleichtert die Organisation im Gefrierschrank und hilft, den Überblick über eingefrorene Lebensmittel zu behalten.

Gibt es die Beutel auch in größeren Mengen?

Ja, für Haushalte und Gewerbekund:innen sind praktische 100er-Sparpacks erhältlich – ideal für Vorratshaltung oder professionelle Küchen.

Wie tragen die Beutel zum Klimaschutz bei?

Durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe und die Vermeidung von Erdölplastik leisten die Beutel einen aktiven Beitrag zur CO₂-Reduktion und zum Schutz der Umwelt.

Sind die NaKu Gefrierbeutel auch für unterwegs oder zum Mitnehmen geeignet?

Ja, dank ihrer stabilen und dichten Struktur eignen sich die Beutel auch hervorragend zum Transport von Lebensmitteln – ob für ein Picknick, Meal Prep oder den Einkauf von Tiefkühlware.


Hier geht es direkt zu unserer Übersicht zu weiteren FAQ unserer Produkte aus Biokunststoff. Erfahre mehr über NaKu auf unserer Website.

Den NaKu Bio-Gefrierbeutel kann du hier in unterschiedlichen Größen und Verpackungseinheiten kaufen:

NaKu Biogefrierbeutel 2 Liter 10er Rolle
NaKu Biogefrierbeutel 4 Liter 10er Rolle

NaKu Biogefrierbeutel 2 Liter 100er Sparpack
NaKu Biogefrierbeutel 4 Liter 100er Sparpack

NaKu Tiefkühl-Sparpaket mit je 3 Stk. 10er Rollen mit 2 Litern Fassungsvermögen und 4 Litern Fassungsvermögen

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner