FAQ zum NaKu Bio-Kleidersack aus Biokunststoff
FAQ – Fragen und Antworten zum NaKu Bio-Kleidersack
In diesem FAQ-Bereich findest du häufig an uns gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten zu unserem NaKu Bio-Kleidersack. Der NaKu Bio-Kleidersack ist eine Kleiderhülle speziell für Putzereien, Textilreinigungen, Modehersteller und die Modeindustrie basierend auf Maisstärke.
Was macht den NaKu Kleidersack besonders nachhaltig?
Er besteht aus pflanzenbasiertem Biokunststoff auf Maisstärkebasis, ist 100 % kompostierbar nach DIN EN 13432 und lässt beim Verrotten kein dauerhaftes Mikroplastik entstehen.
Ist der Kleidersack gesundheitlich unbedenklich?
Ja, er ist frei von Schadstoffen wie Phthalaten, Bisphenol A oder Antimon – ideal für empfindliche Textilien und gesundheitsbewusste Konsument:innen.
Wie schützt der Sack die Kleidung?
Die transparente, atmungsaktive Folie schützt zuverlässig vor Staub und Schmutz, lässt die Kleidung aber gleichzeitig „atmen“ – perfekt für Anzüge, Kleider oder Hemden.
Kann ich diese Kleiderhülle mehrfach verwenden?
Ja, diese Kleiderhülle ist reißfest und langlebig, wodurch er sich auch für den mehrfachen Gebrauch eignet – ein Plus für Umwelt und Geldbörse.
Wie trägt der Sack zur Markenwahrnehmung bei?
Durch seine nachhaltige Materialwahl und die Möglichkeit zur individuellen Bedruckung wird der Sack zum sichtbaren Zeichen für Umweltbewusstsein – ideal für Unternehmen, die ihre Werte kommunizieren möchten.
Wie hilft der Sack bei der Lagerung von Kleidung?
Der Kleidersack schützt nicht nur beim Transport, sondern eignet sich auch hervorragend zur langfristigen Aufbewahrung im Kleiderschrank – er verhindert Staubablagerungen und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild deiner Garderobe.
Gibt es verschiedene Größen?
Das Standardmaß beträgt 625 mm Breite bei 15 µm Stärke, aber individuelle Formate sind auf Anfrage möglich – ideal für verschiedene Kleidungsstücke.
Kann ich den Sack mit meinem Logo bedrucken lassen?
Ja, ab einer Mindestmenge von 10.000 Stück ist eine individuelle Bedruckung möglich – so wird der Sack zum nachhaltigen Werbeträger.
Für welche Branchen ist der Sack besonders geeignet?
Ideal für Textilreinigungen, Putzereien, Wäschereien, Modehäuser und Designerlabels, die ihren Kund:innen eine umweltfreundliche Verpackung bieten möchten.
Wie fühlt sich der Kleidersack an?
Der natürliche Kunststoff ist weich und samtig, aber dennoch strapazierfähig – ein hochwertiges Gefühl, das Nachhaltigkeit mit Komfort verbindet.
Hier geht es direkt zu unserer Übersicht zu weiteren FAQ unserer Produkte aus Biokunststoff. Erfahre mehr über NaKu auf unserer Website.
Den NaKu Bio-Kleidersack kannst du hier kaufen.