Biopolymerfolie – Folie basierend auf pflanzlichen Rohstoffen

Die Biopolymerfolie basierend auf nachwachsenden Rohstoffen ist dort optimal eingesetzt, wo stärkeres Papier oder herkömmliche Folien nachhaltig und umweltfreundlich ersetzt werden sollen und die biologische Abbaubarkeit sowie Kompostierung ein Thema sind. Dies betrifft mitunter auch Anwendungen, wo das Produkt absichtlich oder auch unabsichtlich in die Natur gelangt. Beim Verrotten der Biopolymerfolie entsteht kein dauerhaftes Mikroplastik.

Die Alternative zu herkömmlichen Plastikfolien!

Zzgl. 20% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: auf Anfrage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Biopolymerfolie aus Biokunststoff – Die Folie basierend auf pflanzlichen Rohstoffen

Die Biopolymerfolie ist dort optimal eingesetzt, wo stärkeres Papier oder herkömmliche Folien oder Karten umweltfreundlich und nachhaltig ersetzt werden sollen und die
biologische Abbaubarkeit sowie Kompostierung ein Thema sind. Dies betrifft mitunter auch Anwendungen, wo das Produkt absichtlich oder auch unabsichtlich in die Natur gelangen kann.

Die Biopolymerfolie ist dort richtig eingesetzt, wo es einen lang- und mittelfristigen Einsatz benötigt und/oder die Wasserbeständigkeit oder feuchte Umgebungsbedingungen eine Rolle spielen.

Die Biopolymerfolie basiert auf schnell nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen (Zucker & Stärke), wohingegen Papier aus langsam wachsenden Bäumen hergestellt wird und die meisten herkömmlichen Folien basierend rein auf Erdöl hergestellt werden.

Wir haben die Alternative mit der Biopolymerfolie

Herkömmliche Folien (z.B. für Plastiketiketten und Plastikproduktlabels) werden auf reiner Basis von Erdöl hergestellt. Dies ist weder umweltfreundlich noch nachhaltig. Gelangen solche Folienprodukte in die Natur, entsteht beim Verrotten persistentes Mikroplastik, dass für Tier und Mensch gesundheitsgefährdend ist. Auch sind solche Folien meist schadstoffbelastet.

  • Nachwachsend: Aus schnell nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen
  • Material: Biokunststoff, schadstofffrei, OK Compost Industrial
  • Nachhaltig: Industriell kompostierbar nach DIN 13432
  • Verrottung: Kein Entstehen von persistentem Mikroplastik
  • Individualisierung: Gut beschriftbar und bedruckbar
  • Haltbarkeit: Wasserresistent, formbeständig & reißfest
  • Energieaufwand: Geringerer Energieaufwand, als bei der Herstellung von Papier
  • Produktion: Lokal produziert – hergestellt in Österreich

Logo OK Compost Industrial TÜV Austria

Weshalb eine Folie aus Biokunststoff

Der Produktions- und Energieaufwand, den die Papierherstellung hat, ist um ein Vielfaches höher, als bei der Produktion der Biopolymerfolie. Auch der Produktionsprozess von Papier selbst – mit all seinen Zusatzstoffen, Bleich- und Trockenprozessen – dauert länger, und es wird enorm viel Wasser zur Papierherstellung benötigt. In der Biopolymerfolie sind keine chemischen Zusatzstoffe enthalten.

Anwendungsbeispiele der Biopolymerfolie

  • Labels (z.B. hochwertige, nachhaltige Bekleidung in der Modebranche)
  • Schlaufenetiketten/Schleifenetiketten (z.B. nachhaltige & umweltbewusste Gärtnereien & Baumschulen aber auch in Werkstätten zur Schlüsselkennzeichnung)
  • Tragebügel/Tragegriffe und Topfmanschetten (z.B. für nachhaltige und umweltbewusste Gärtnereien)
  • Stecketiketten und Klicketiketten (z.B. für nachhaltige und umweltbewusste Gärtnereien)
  • Preisetiketten und Bildkarten, Baumschutzhüllen (z.B. für nachhaltige Förster und Forstbetriebe)
  • Türhänger (z.B. für nachhaltige Hotels)
  • Kofferanhänger (z.B. für nachhaltige Fluglinien, Reisebüros und Reiseveranstalter)
  • Beschriftungskärtchen (z.B. für nachhaltige Handels- und Gewerbebetriebe)
  • Plakatwände & Werbe-Banner (für alle, die nachhaltig werben möchten)
  • Baumwuchshüllen/Baumschutzhüllen gegen Wildverbiss und andere Beschädigungen
  • und vieles mehr…

Anwendungsmöglichkeiten der Biopolymerfolie

Die Biopolymerfolie eignet sich für unterschiedlichste Anwendungszwecke. Die Biopolymerfolie ist dort sinnvoll eingesetzt, wo es eine gewisse Haltbarkeit benötigt, dann aber am Ende des Lebenszykluses die Themen Verrottung, Kompostierung eine Rolle spielt. Nicht außer Acht lassen sollte man auch die benötigten Rohststoffe. Die Biopolymerfolie basiert auf schnell nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen (Zucker & Mais), Papier aus langsam wachsenden Bäumen. Herkömmliches Papier ist dort gut eingesetzt, wo es entweder um ganz kurzlebige oder sehr langlebige Anwendungsgebiete geht.

Sehen Sie sich auch die Pflanzenstecker/Stecketiketten und Schlaufenetiketten, hergestellt auf Basis dieser Biopolymerfolie an!

Lieferbare Formate

Die Biopolymerfolie ist als Bogen oder auf Rolle in unterschiedlichen Stärken je nach Einsatzzweck lieferbar. Sondergrößen sind auf Anfrage möglich. Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Bedarf!

Erfahren Sie mehr über die Biopolymerfolie auf unserer Website!

Kontaktieren Sie uns

Gewicht

Größe

BOGENFORMAT
► 520×370 – 300µ Naturweiß
► 520×370 – 450µ Naturweiß
► 520×620 – 100µ transparent Overlay Folie
► 520×620 – 205µ Naturweiß Kernfolie

ROLLENFORMAT
► Kerndurchmesser: 76 mm oder 152 mm
► Breite: 200 – 1.000 mm
► Dicke: 100 – 800 µ
► Farbe: Transparent, Naturweiß, eingefärbt

Dicke

BOGENFORMAT
300µ Naturweiß
450µ Naturweiß
100µ transparent Overlay Folie
205µ Naturweiß Kernfolie

ROLLENFORMAT
100 – 800 µ

Farbe

Naturweiß & transparent

Hinweis

Das Biopolymerpapier 2.0 ist als Bogen oder auf Rolle lieferbar. Sondergrößen sind auf Anfrage möglich.

Sonstige Angaben zum Produkt

Individuelle Bedruckung mit Ihrem Aufdruck möglich.

Shop Information

Im Onlineshop eshop.naku.at findest du eine breite Auswahl an umweltfreundlichen Produkten aus Biokunststoff. Ein besonderes Highlight ist die Biopolymerfolie aus Biokunststoff, die eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Erdöl-Plastikfolien bietet. Diese Biopolymerfolie wird aus schnell nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen wie Zucker und Stärke hergestellt und ist sowohl recyclebar als auch industriell kompostierbar nach DIN 13432.

Sie ist ideal für Anwendungen, bei denen stärkere Papier- oder Erdölplastikfolien ersetzt werden sollen, und bietet eine hohe Wasserbeständigkeit sowie Formstabilität. Die Folie besteht aus schadstofffreiem Biokunststoff, ist recyclebar und kompostierbar, hinterlässt kein persistentes Mikroplastik und ist gut beschriftbar und bedruckbar. Sie ist wasserresistent, formbeständig und reißfest und wird lokal in Österreich produziert. Die Biopolymerfolie reduziert den Energieaufwand im Vergleich zur Papierherstellung, enthält keine chemischen Zusatzstoffe und ist ideal für langfristige und mittelfristige Einsätze sowie feuchte Umgebungsbedingungen.

Oft gesucht

Biopolymerfolie, Biokunststofffolie, Nachhaltige Folie, Umweltfreundliche Folie, Biologisch abbaubare Folie, Folie ohne Erdöl-Plastik, Folie ohne Schadstoffe, Folie aus pflanzlichen Rohstoffen, Folie aus Milchsäure, Recyclebare Folie, Kompostierbare Folie, Folie aus Zucker, Folie aus Mais, Alternative zu Kunststofffolien, Folie für Verpackungen, Folie für Lebensmittel, Folie für Kosmetik, Folie für Druck, Wasserfeste Folie, Formbeständige Folie, Reißfeste Folie, Folie für industrielle Anwendungen, Folie für Landwirtschaft, Folie für Gartenbau, Folie für Bauwesen, Folie für Bastelbedarf, Folie für Kunstprojekte, Folie für Dekoration, Erdöl-plastikfreie Folie

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Biopolymerfolie – Folie basierend auf pflanzlichen Rohstoffen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Schlaufenetikett aus Biokunststoff im praktischen 10er Pack zum Selbstbeschriften.Apfelbaum mit einem Schlaufenetikett aus Biokunststoff

    Schlaufenetikett Blanko aus Biokunststoff 10er Pack

    Verzichte auf den Einsatz von Schleifenetiketten aus PVC! Der klare Vorteil der Schlaufenetiketten aus Biokunststoff ist neben der Herstellung basierend auf pflanzlichen Rohstoffen die Verrottbarkeit. Bleiben diese in der Natur liegen, verrotten sie ohne persistente Mikroplastikeinträge in den Boden, wie es bei herkömmlichen Schlaufenetiketten aus z.B. PVC der Fall ist. Individuelle Bedruckung möglich. Bestelle jetzt und halte deinen Garten mikroplastikfrei!

    2,00 pro 10er Pack, Mindestbestellmenge 10 Pack.
    Zzgl. 20% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: auf Anfrage
    In den Warenkorb
  • Pflanzenstecker - Stecketikett aus Biokunststoff im 10er Pack aufgefächert.Der Pflanzenstecker aus Biokunststoff in einem Blumentopf mit einer Sonnenblume

    Pflanzenstecker/Stecketikett Blanko aus Biokunststoff 10er Pack

    Verzichte auf den Einsatz von Pflanzensteckern aus PVC! Der klare Vorteil der Stecketiketten aus Biokunststoff ist neben der Herstellung basierend auf pflanzlichen Rohstoffen die Verrottbarkeit. Bleiben diese Steckschilder in der Natur liegen, verrotten sie ohne persistente Mikroplastikeinträge in den Boden, wie es bei herkömmlichen Stecketiketten aus z.B. PVC der Fall ist. Individuelle Bedruckung möglich. Bestelle jetzt und halte deinen Garten mikroplastikfrei!

    2,00 pro 10er Pack, Mindestbestellmenge 10 Pack.
    Zzgl. 20% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: auf Anfrage
    In den Warenkorb
  • Die Vorderansicht der NaKu Zuckerkarte aus nachwachsenden Rohstoffen aufgefächertKI Bild mit der NaKu Zuckerkarte

    Zuckerkarte – Die Biokarte aus Biokunststoff

    Für umweltbewusste Unternehmen ist die Zuckerkarte/Biokarte aus Biokunststoff, d.h. auf Basis schnell nachwachsender pflanzlicher Rohstoffe, die nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Produkten aus PVC. Sie ist wasserresistent, formbeständig & reißfest. Beim Verrotten entsteht kein persistentes Mikroplastik. Diese spezielle Karte aus Biokunststoff trägt auch dazu bei, die Flut an Plastikmüll herkömmlicher PVC-Karten einzudämmen.

    Die Alternative zu Karten aus PVC!
    Zzgl. 20% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Weiterlesen
  • Die umtüten Markt Tüüt mit Obst und Gemüse im VordergrundDie umtüten Markt Tüüt aus Bio-Baumwolle mit Frische-Inlay.

    umtüten Markt-Tüüt – Marktsackerl mit Frischeinlay aus Biokunststoff

    Hol dir die umtüten Markt-Tüüt mit praktischer Kordel zum Verschließen – dein nachhaltiger Marktbeutel für Obst und Gemüse! Hergestellt aus recycelten Jeans und Bio-Baumwolle, kombiniert mit einem NaKu Frische-Inlay aus Biokunststoff, bleibt dein frisches Obst und Gemüse optimal frisch auf dem Weg nach Hause. Auch zu Hause hält das umtüten Marktsackerl mit dem NaKu Frische-Inlay deine Lebensmittel frisch. Bestelle jetzt und genieße die Frische deiner Einkäufe!

    10,00 Aus Bio-Baumwolle mit Frische-Inlay.
    Zzgl. 20% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    In den Warenkorb
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner