NaKu Bio-Pflanzensack aus natürlichem Kunststoff 50er Pack

(23 Kundenrezensionen)

Der NaKu Bio-Pflanzensack wird auf Basis von Maisstärke hergestellt. Du kannst Pflanzen ganz einfach darin ansetzen und später direkt mit dem Pflanzensack in die Erde auspflanzen. Der natürliche Kunststoff ist biologisch abbaubar und zersetzt sich langsam von selbst. Das schont die Umwelt, spart herkömmlichen Plastikmüll und reduziert deinen Arbeitsaufwand beim Auspflanzen. Hol dir jetzt deinen Bio-Pflanzensack und mach deinen Garten nachhaltiger!

8,54 50er Pack. Biologisch abbaubar.

Zzgl. 20% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Gesamtsumme 8,54

Bio-Pflanzensack aus Biokunststoff – 50er Pack

Der NaKu Bio-Pflanzensack wird aus natürlichem Kunststoff hergestellt. Pflanzen können in diesem Sack ganz einfach angesetzt werden und nachher gemeinsam mit dem Sack in die Erde gepflanzt werden. Durch die biologische Abbaubarkeit des natürlichen Kunststoffes zersetzt sich dieser Biopflanzensack langsam von selbst – optimal für deinen Garten!

Deine Vorteile auf einem Blick:

  • biologisch abbaubar
  • Wasserretention: gewährleistet so dauerhafte Feuchtigkeit bei den Wurzeln
  • Wasserdurchlässig (mache einfach hierfür ein kleines Loch am Boden): keine Gefahr der Staunässe
  • Luftdurchlässig: Wurzeln werden nicht am Wachstum behindert

Länge: 18,5 cm
Breite: 10 cm
Stückzahl: 50
Farbe: blau

Der NaKu Bio-Pflanzensack ist basierend auf natürlichen, gentechnikfreien und schnell nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, zu 100% bioabbaubar sowie frei von Schadstoffen und Schwermetallen. Der natürliche Kunststoff/Biokunststoff ist reißfest und hält so auch mit Erde befüllt stand. Du leistest durch die Verwendung des NaKu Biosackerls einen wesentlichen Beitrag für unsere gemeinsame Umwelt!

Der NaKu Bio-Pflanzensack wurde für das Projekt “Books for Trees” der HBLFA Gartenbau Schönbrunn entwickelt. Ziel des Schulprojekts ist es, in den Projektgebieten in Kenia Problembewusstsein hinsichtlich der Folgen von Abholzung zu schaffen, durch Aufforstungen die natürliche Regeneration zu unterstützen, selbst ausgepflanzte Bäume als Einkommensquelle attraktiv zu machen und Bäume als Bestandteile von Ritualen nachhaltig in der Tradition zu verankern.

Unsere Biopflanzensäcke haben neben der biologischen Abbaubarkeit weitere Vorteile wie garantiert mikroplastikfrei und luftdurchlässig zu sein sowie das Wasser zurückzuhalten, sodass eine dauerhafte Feuchtigkeit bei den Wurzeln für ein besseres Wachstum sorgt. Durch die Fähigkeit von selbst zu verrotten ist der NaKu Bio-Pflanzensack nicht nur umweltverträglich, sondern auch arbeitserleichternd.

Der NaKu Bio-Pflanzensack basierend auf Maisstärke ist optimal für deinen Garten

Ziehe deine Pflanzen – ob Zierpflanzen, Obstpflanzen oder Gemüsepflanzen – im NaKu Bio-Pflanzensack vor. Egal, ob Samen oder Stecklinge, deine Züchtungen lassen sich in diesem Pflanzensack aus Biokunststoff, der basierend auf nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen hergestellt wird, heranziehen. Ist die Pflanze groß genug und muss umgesetzt werden, erspare dir sich mit diesem Pflanzensack das mühsame und zeitraubende Austopfen. Deine Nachzüchtungen werden direkt im biologisch abbaubaren NaKu Pflanzensack in dein Beet, dein Blumenkisterl, etc. eingesetzt.

  • Pflanzen heranziehen und einsetzen
  • Kein dauerhaftes Mikroplastik im Garten
  • Platzsparend
  • Einfaches und schnelles Umsetzen deiner Pflanzen

Häufig gestellte Fragen und unsere Antworten zu unserem Bio-Pflanzensack findest du auch in unserem FAQ-Bereich zum NaKu Bio-Pflanzensack. Hier findest du das Produktvideo zum NaKu Bio-Pflanzsack.

Kurzinformation zum dem Projekt „Books for trees“

Die Gartenbauschule Schönbrunn leitet ein Aufforstungsprojekt in Kenia. Bis 2017 wurden dort Polyethylensäcke zur Anzucht von Bäumen verwendet und diese vor dem Einsetzen schließlich vom Wurzelballen entfernt. Auch in Kenia ist das Plastikproblem zu einem ernsten Problem geworden und die Regierung hat ab 2017 ein sehr strenges Plastikverbot erlassen.

Wir haben deshalb für das Projekt eigene Bio-Pflanzsäcke entwickelt, die aus natürlichem Kunststoff/Biokunststoff bestehen und biologisch abbaubar sind. Dadurch konnte das Projekt gerettet werden. Im Zuge einer Diplomarbeit von zwei Schülern der Gartenbauschule Schönbrunn, fanden wir sogar heraus, dass der NaKu Bio-Pflanzensack eine Reihe weiterer Vorteile mit sich bringt. Er kann nicht nur zusammen mit der Pflanze eingesetzt werden sondern hält auch genügend Wasser zurück, sodass eine dauerhafte Feuchtigkeit bei den Wurzeln gegeben ist. Dies fördert das Pflanzenwachstum.

Weitere Informationen zu dem Projekt „Books for trees“ liest du hier.

Gewicht

Größe

Länge: 18,5 cm
Breite: 10 cm

Dicke

Farbe

weiß ohne NaKu Standardbedruckung

Hinweis

Verpackungseinheit 50 Stück

Sonstige Angaben zum Produkt

Oft gesucht

kompostierbarer Pflanzsack Gemüse Anzucht, Bio Anzuchtbeutel Maisstärke Wurzelwachstum, biologisch abbaubarer Pflanztopf für Kräuter, umweltfreundlicher Pflanzsack Staunässe vermeiden, nachhaltiger Anzuchtbeutel Blumen pflanzen, Pflanzsack Biokunststoff direkt in Erde setzen, ökologischer Pflanzbeutel für gesunde Wurzeln, Pflanzsack kompostierbar torffrei Alternative, NaKu Pflanzensack für Hochbeet Gemüse, biologisch abbaubarer Anzuchttopf kaufen

Shop Information

Im Onlineshop eshop.naku.at findest du eine große Auswahl an nachhaltigen Produkten aus Biokunststoff. Der NaKu Bio-Pflanzensack wird auf Basis von Maisstärke hergestellt und ist biologisch abbaubar. Du kannst Pflanzen ganz einfach darin ansetzen und später direkt mit dem Pflanzensack in die Erde pflanzen. Der natürliche Kunststoff zersetzt sich langsam von selbst und schont die Umwelt, spart herkömmlichen Plastikmüll und reduziert deinen Arbeitsaufwand beim Auspflanzen. NaKu steht für Qualität und Nachhaltigkeit – entdecke jetzt die vielseitigen Lösungen für einen bewussten Lebensstil!

23 Rezensionen für NaKu Bio-Pflanzensack aus natürlichem Kunststoff 50er Pack

  1. Friedrich

    Ich habe den Biopflanzsack aus Neugier ausprobiert und es funktioniert tadellos. Für manche Pflanzen ist er zu hoch, aber da kann man ja ein Stück wegschneiden. Es wäre toll, wenn mehrere Größen verfügbar wären, ein etwas breiterer Sack ließe sich leichter befüllen.

  2. Arnold

    Wir verwenden diese Biopflanzsäcke bei uns im Gartenverein. Es erspart uns viel Arbeit, weil das Auspacken vor dem Einsetzen entfällt.

  3. Thomas

    Es ist wirklich praktisch in der Anwendung, 4 Sterne vergebe ich deshalb, weil nur eine Größe verfügbar ist und eine kleinere Verpackungseinheit reicht für mich als Hobbygärtner auch.

  4. Sandy

    Ich habe die Pflanzensäcke für meine Tomatenanzucht verwendet – sie sind stabil, atmungsaktiv und lassen sich gut befüllen. Besonders gefällt mir, dass sie biologisch abbaubar sind. Ich würde mir eine Mengenstaffelung wünschen, da ich jedes Jahr mehr anbaue. Deshalb aktuell nur 4 Sterne.

  5. Grüner Daumen

    Ich habe mit dem Kundenservice telefoniert, weil ich wissen wollte, ob die Säcke auch für Jungbäume geeignet sind – super Beratung! Die Säcke sind robust und lassen sich gut transportieren. Ich würde mir eine Variante mit etwas mehr Volumen wünschen.

  6. H. Jeetner

    Wir setzen die Pflanzensäcke im Betrieb für die Voranzucht von Stauden ein. Sie sind stabil, feuchtigkeitsbeständig und kompostierbar – genau das, was wir gesucht haben. Eine Staffelung ab 500 Stück wäre für uns wirtschaftlich sinnvoll. Beste Grüße, H. Jeetner

  7. Chillifieber

    Ich habe die Säcke für meine Paprika und Chili verwendet. Sie halten gut die Form. Leider sind größere Mengen aktuell nicht direkt im Shop auswählbar – bitte bald nachbessern!

  8. Wupfinger

    Wir nutzen die Säcke für die Anzucht von Jungpflanzen im Wald. Sie sind deutlich besser als die herkömmlichen Plastiksäcke – vor allem, weil sie sich zersetzen. Ich würde mir eine Variante mit mehr Tiefe wünschen.

  9. Kräuterfee

    Die Pflanzensäcke sind ideal für unsere Kräuteranzucht. Sie sind leicht, stabil und lassen sich gut aufstellen. Grüßere Verpackungseinheiten mit Mengenrabatten wären hilfreich.

  10. Gartenzwerg22

    Ich habe die Säcke für meine Hochbeet-Voranzucht verwendet. Sie sind atmungsaktiv und halten gut die Feuchtigkeit. Ich würde mir eine Variante mit vorgestanzten Löchern für Drainage wünschen.

  11. Gemüselisa

    Ich bin begeistert – die Säcke sind stabil, leicht und kompostierbar. Ich habe sie für meine Zucchini verwendet. Leider sind sie im Shop nur in größeren Mengen erhältlich. Eine 25er-Packung wäre ideal für mich.

  12. Winkler Stephan

    Ich habe mit dem Kundenservice gesprochen – sehr freundlich und kompetent. Die Säcke sind ideal für die Anzucht von Jungpflanzen. Ich würde mir eine Möglichkeit wünschen, direkt online größere Mengen zu konfigurieren.

  13. Tonis Garten

    Wir nutzen die Säcke für die Voranzucht von Gemüse. Sie sind stabil und lassen sich gut stapeln. Leider fehlt uns eine XL-Variante für größere Wurzelballen bei anderen Pflanzen. Bitte bald erweitern! Grüße, Tonis Garten

  14. Hans Schwaiger

    Die Pflanzensäcke sind eine tolle Alternative zu Plastik und dem „Austopfen“. Ich habe sie für meine Kürbisse verwendet – funktioniert super. Eine Staffelung ab 250 Stück wäre für kleinere Betriebe hilfreich. Grüße, Hans

  15. Hainreich Sabine

    Ich habe die Säcke für meine Balkonkräuter verwendet. Sie sind leicht, stabil und man erspart sich das umsetzen. Leider sind sie aktuell nicht in kleineren Mengen erhältlich – schade!

  16. Walther Zubrecht

    Hallo, leibes naku-Team! Wir setzen die Säcke für die Anzucht von Laubbäumen ein. Sie sind robust und zersetzen sich im Boden. Ine gute Idee. Gibt es eine Mengenstaffelung, weil wir weitaus mehr als 50 Stück benötigen. Vielen Dank, Walther Zubrecht

  17. Hanni Ebner

    Ich habe die Säcke für meine Tomatenanzucht verwendet. Sie sind stabil und lassen sich gut transportieren. Leider fehlt eine Option für kleinere Mengen im Shop – vielleicht ein Starterpaket? Hanni Ebner

  18. S. aus Zwettl

    Ich bin begeistert von der Idee – endlich eine biologisch abbaubare Lösung für die Pflanzenanzucht. Ich habe mit dem Kundenservice telefoniert – sehr hilfreich! Eine noch größere Variante wäre spannend für mich.

  19. Theresa (Südburgenland)

    Ich habe die Pflanzensäcke für meine Tomaten und Paprika verwendet – und bin begeistert! Das Umtopfen entfällt komplett, weil ich die Säcke direkt ins Beet setzen kann. Sie sind platzsparender als herkömmliche Töpfe und endlich kein Plastik mehr im Garten. Ich hoffe, es gibt bald auch größere Mengen im Shop – ich würde gerne für die nächste Saison vorsorgen.

  20. Kathy W.

    Ich nutze die Säcke für meine Balkonpflanzen. Sie sind stabil und halten auch bei Wind gut die Form und bleiben stehen auf kleinstem Platz. Leider ist die Verpackungseinheit für Hobbygärtner etwas groß. Eine 25er-Packung wäre ideal. Grüße, Kathy

  21. Josef G.

    Die Pflanzensäcke sind für mich als Hobbygärtner eine echte Erleichterung. Kein lästiges Umtopfen mehr – einfach direkt in den Sack aussäen und später ins Beet setzen. Sie brauchen viel weniger Platz als die üblichen Töpfe und sind biologisch abbaubar. Ich würde mir eine Variante mit etwas mehr Volumen wünschen, z. B. für Kürbis oder Zucchini. Viele Grüße, Josef

  22. Höftberger

    Die Säcke sind ideal für die Voranzucht von Gemüse. Ich habe sie für Gurken und Melonen verwendet. Sie halten gut die Feuchtigkeit. Eine Staffelung ab 100 Stück wäre für uns sinnvoll.

  23. Hubert Wopfinger

    Ich habe mit dem Kundenservice telefoniert, weil ich wissen wollte, ob die Säcke auch für meine Jungbäume geeignet sind – super Beratung! Besonders gefällt mir, dass ich auf Plastik verzichten kann und die Säcke direkt mit eingepflanzt werden. Kein Umtopfen, kein Müll, und sie nehmen deutlich weniger Platz weg als die alten Kunststofftöpfe. Bitte bald auch Staffelpreise für größere Mengen!

    • NaKu/Mike

      Hallo Herr Wopfinger, vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Kundenservice zufrieden sind und auch, dass Ihnen unsere Idee des Pfanzsacks gefällt! Betreffend Staffelpreise gebe ich Ihre Anregung an unseren Vertrieb sehr gerne weiter! Schöne Grüße vom NaKu-Team/Mike

Fügen Sie Ihre Rezension hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner