FAQ zur NaKu Biokarte aus Biokunststoff

FAQ zur NaKu Biokarte aus Biokunststoff

FAQ – Fragen und Antworten zur NaKu Biokarte/Zuckerkarte

In diesem FAQ-Bereich findest du häufig an uns gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten zu unserer NaKu Bio-Karte/Zucker-Karte. Die NaKu Biokarte ist eine Karte, die basierend auf schnell nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen hergestellt wird.

Was ist die NaKu Biokarte und warum ist sie besonders nachhaltig?

Die Biokarte – auch „Zuckerkarte“ genannt – besteht aus pflanzlichen Rohstoffen wie Zucker und Stärke. Sie ist kompostierbarrecyclingfähig und verursacht weniger CO₂ als herkömmliche PVC-Karten.l

Welche Umweltvorteile bietet die Biokarte gegenüber PVC-Karten?

Sie verrottet ohne dauerhaftem Mikroplastik, enthält keine Schadstoffe und reduziert den Plastikmüll, der durch jährlich Millionen von PVC-Karten entsteht.

Wie robust ist die Biokarte im Alltag?

Die Karte ist wasserresistent, formstabil und reißfest. Sie wurde nach ISO 7810 & 10373 getestet und hält eine typische Nutzungsdauer von 2–5 Jahren problemlos aus.

Für welche Anwendungen eignet sich die Biokarte?

Sie ist ideal als Hotelkarte, Liftpass, Mitarbeiterausweis, Kundenkarte, Eintrittskarte oder Gutschein – überall dort, wo Karten nur kurzzeitig genutzt werden.

Kann die Biokarte individuell gestaltet werden?

Ja! Sie ist bedruckbar, kann mit Magnetstreifen, RFID-Chip, QR-Code, Hologramm, Prägung und vielem mehr ausgestattet werden – ideal für Corporate Branding.

Wie wirkt sich die Biokarte auf die Markenwahrnehmung aus?

Sie zeigt Kund:innen und Partner:innen, dass dein Unternehmen nachhaltig denkt und handelt – ein starkes Signal für moderne Markenführung.

Ist die Biokarte unbedenklich?

Ja, sie ist frei von Schadstoffen und Schwermetallen – sicher für Mensch, Tier und Umwelt.

Wie wird die Biokarte recycelt oder entsorgt?

Sie ist kompostierbar und kann bei größeren Mengen auch recycelt werden (beides abhängig von allfällig eingebauter Technik). Ein Recyclingprojekt läuft bereits – ab ca. 240.000 Karten (1 Tonne Material) ist eine Rückführung möglich.

Welche Mindestmenge muss ich bestellen?

Die Standard-Mindestmenge liegt bei 10.000 Stück, kleinere Mengen sind je nach Ausstattung gegen Aufpreis möglich.

Welche Formate und Druckoptionen sind verfügbar?

Die Karte entspricht dem CR-80 Format (Standard-Kreditkartengröße) und ist mit Euroskala, Sonderfarben, Kartendruckern und vielen weiteren Optionen kompatibel.


Hier geht es direkt zu unserer Übersicht zu weiteren FAQ unserer Produkte aus Biokunststoff. Erfahre mehr über NaKu auf unserer Website.

Die NaKu Bio-Karte/Zucker-Karte kannst du hier kaufen.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner