Bio-Tragetasche groß, leicht aus Biokunststoff – 100er Pack
Praktische Tragetasche mit drei Funktionen: Tragen – Frischhalten – Verrotten!
Dieses nachwachsende und kompostierbare Sackerl darf auch in Österreich zur Abgabe an Kund:innen im Handel verwendet werden. Es fällt nicht unter das österreichische Plastiksackerlverbot, da es als leichte, biologisch abbaubare Tragetasche weiterhin abgegeben werden darf.
- Natürliche Rohstoffe
- Regional produziert
- Biologisch verpackt
- Hält länger frisch
- Kompostierbar – 100% abbaubar
Verrottet innerhalb weniger Wochen am Kompost gemäß DIN EN 13432.
Häufig gestellte Fragen und unsere Antworten zu unserer Bio-Tragetasche leicht findest du auch in unserem FAQ-Bereich zur Biotragetasche leicht. Hier findest du das Produktvideo zu den NaKu Bio-Tragetaschen leicht.
Abmessungen:
Breite: 240 + 2×70 mm Seitenfalte
Länge: 500 mm (inkl. Henkel)
Dicke: max. 15µm
Verpackungseinheit: 100 Stk.
Material: Biokunststoff OK Compost Home
Die NaKu Bio-Hemdchen-Tragetasche hat drei große Vorteile: Tragen – Frischhalten – Verrotten! Dieses Bio-Biosackerl kann auch Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Brot länger frisch halten, der Abfall durch verdorbene Lebensmittel wird reduziert! Auch hilft das Maisstärke Sackerl dabei, Einkäufe nach Hause zu tragen, ebenso kann es am Ende seiner Lebensdauer als Bioabfallbeutel verwendet werden – es verrottet vollständig am Kompost! Da freut sich die Umwelt! Die NaKu Bio-Tragetasche leicht gibt es auch in einer kleineren Variante im 1500er Pack.
Information für Handel und Gewerbe
Nach dem AWG (Abfallwirtschaftsgesetz) für den österreichischen Handel zugelassen!
Dieses nachwachsende und kompostierbare Biosackerl darf auch in Österreich zur Abgabe an Kund:innen im Handel verwendet werden. Es fällt nicht unter das österreichische Plastiksackerl Verbot, da es als leichte, biologisch abbaubare Tragetasche weiterhin abgegeben werden darf. Weitere Informationen zum Sackerlverbot findest du hier. Gerne kannst du deine Fragen auch direkt per E-Mail oder telefonisch an uns richten.
Dein Logo – deine individuelle Bedruckung
Ab 20.000 Stück ist dieses Biosackerl auch individuell bedruckbar! Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme unter office@naku.at oder +43(0)6605517789.
Krammer Elsbeth –
Eine Preisstaffelung von 100 Stück Packung zu 2000 Packung wäre gut. Ansosnten bin ich mit den Sackerln zufrieden.
Mitterkirchner Wurstwaren –
Die Sackerl sind eine tolle Lösung für den Handel – gesetzlich erlaubt und praktisch. Sie sind besser als Papier, weil sie nicht durchweichen. Aber: manchmal brauchen wir nicht nur die großen, sondern auch die keinen Sackerl. Können Sie nicht so ein Mischpaket anbieten, das sowohl die kleinen als auch die großen Sackerl beinhalten. Vielleicht mit je 500 Stück. Das wäre auch für andere vielleicht praktisch, wie ich beim Lesen der Meinungen gesehen hab.
Ali –
Ich nutze die Sackeerl für den Verkauf von Brot und Gebäck. Sie sind stabil und halten auch bei feuchtem Wetter. Sie bieten diese auch in einer 2000 VPE an, das ist uns wiederum zu groß, eine Mengenstaffelung dazwischen wäre gut.
Leitner Catering –
Ich habe den 100er-Pack bestellt, weil wir für einzelne Ausgaben eine umweltfreundliche Lösung brauchen. Die Taschen sind stabil, feuchtigkeitsresistent und das war für uns entscheidend. Leider ist die Verpackungseinheit mit 100 Stück schnell verbraucht, das Pack mit 2000 Stück für uns auf einmal aber wieder zu viel. Eine Rollenlösung mit 250 Stück wäre ideal.
E. Steiner –
Die Taschen sind leicht, stabil und lassen sich gut stapeln. Sie sind ideal für größere Produkte. Aber ich finde die Verpackungseinheiten unpraktisch – entweder zu wenig oder zu viel. Eine 500er-Rolle wäre perfekt für unseren Verkaufswagen.mfg Elfriede Steiner.
Hüterer Manfred –
Die Taschen sind super für größere Portionen oder sperrigere Produkte. Sie halten auch bei Regen und sind deutlich besser als Papier. Aber: 100 Stück sind für den gewerblichen Alltag zu wenig. Die 2000er-Box ist mir wiederum zu viel auf einmal. Rollenware wäre perfekt und auch praktischer. lg M. Hüterer
Sabine A. L. –
Ich nutze die Sackerl für den Verkauf von frischem Gemüse. Sie sind stabil, leicht und erlaubt – das ist ein großer Vorteil. Leider ist die Verpackungseinheit nicht optimal. Ich würde mir eine mittlere Lösung oder Rollen wünschen.
N. Novak –
Die Taschen sind eine gute Alternative zu den verbotenen Plastiksackerln. Sie sind leicht, reißfest und wetterfest. Aber: Die 100er-Packung ist für uns zu klein und die 2000er-Packung zu groß. Eine Lösung auf Rolle wäre praktischer.
K. Ebner/Rechnitz –
Ich habe die Taschen für unseren mobilen Verkaufsstand bestellt. Sie sind super bei Regen und halten auch feuchte Produkte aus. Für uns ist die Verpackungsgröße mit 100 Stück ideal.
Johann Berger Imbiss –
Die Taschen sind gesetzlich erlaubt und deutlich besser als Papier. Sie reißen nicht, auch wenn’s nass ist. Wir hatten früher Rollenware, für uns ist die Packware praktibaler, als das Abreissen. Grüße Johann Berger.